Datenschutzerklärung für die LRT PowerUp App

Präambel

Dieser Dienst (nachfolgend "App") wird von der LRT Automotive GmbH, Impexstraße 7, 69190 Walldorf, anfrage@lrt-automotive.de (nachfolgend "wir" oder "uns") als verantwortliche Stelle im Sinne des geltenden Datenschutzrechts bereitgestellt.

Im Rahmen der App ermöglichen wir Ihnen, folgende Informationen abzurufen und anzuzeigen:

Mit Hilfe unserer App können Sie Ladestationen für Elektrofahrzeuge steuern und die dazugehörigen Lade-Statistiken anzeigen lassen.

Wenn Sie die App nutzen, verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Da uns der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung der App wichtig ist, möchten wir Sie mit den folgenden Informationen darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung der App verarbeiten und wie wir mit diesen Daten umgehen. Darüber hinaus informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung. Außerdem informieren wir Sie über Ihre grundlegenden Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und, soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist, auch über unsere berechtigten Interessen.

Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit über den Menüpunkt „Datenschutzerklärung“ in der App aufrufen.

Soll ich mit dem nächsten Abschnitt weitermachen (1. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten)?

4o

You said:

do it for all

ChatGPT said:

Natürlich – hier ist die vollständige deutsche Übersetzung der Datenschutzerklärung für die LRT PowerUp App:

Datenschutzerklärung für die LRT PowerUp App

Präambel

Dieser Dienst (nachfolgend „App“) wird von der LRT Automotive GmbH, Impexstraße 7, 69190 Walldorf, [anfrage@lrt-automotive.de] (nachfolgend „wir“ oder „uns“) als verantwortliche Stelle im Sinne des geltenden Datenschutzrechts bereitgestellt.

Im Rahmen der App ermöglichen wir Ihnen, folgende Informationen abzurufen und anzuzeigen:

Mit Hilfe unserer App können Sie Ladestationen für Elektrofahrzeuge steuern und die dazugehörigen Lade-Statistiken anzeigen lassen.

Wenn Sie die App nutzen, verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Da uns der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung der App wichtig ist, möchten wir Sie mit den folgenden Informationen darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung der App verarbeiten und wie wir mit diesen Daten umgehen. Darüber hinaus informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung. Außerdem informieren wir Sie über Ihre grundlegenden Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und – soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist – auch über unsere berechtigten Interessen.

Sie können diese Datenschutzerklärung jederzeit über den Menüpunkt „Datenschutzerklärung“ in der App aufrufen.

1. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten

Bestimmte Informationen werden bereits automatisch verarbeitet, sobald Sie die App nutzen. Welche personenbezogenen Daten genau verarbeitet werden, haben wir im Folgenden aufgeführt:

1.1 Informationen, die beim Herunterladen der App erhoben werden

Beim Herunterladen der App werden bestimmte erforderliche Informationen an den von Ihnen ausgewählten App Store (z. B. Google Play oder Apple App Store) übermittelt, insbesondere der Nutzername, die E-Mail-Adresse, die Kundennummer Ihres Kontos, der Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten diese bereitgestellten Daten nur, soweit es für das Herunterladen der App auf Ihr Mobilgerät erforderlich ist.

1.2 Informationen, die automatisch gesammelt werden

Im Rahmen Ihrer Nutzung der App erheben wir automatisch bestimmte Daten, die für die Nutzung der App erforderlich sind. Dazu gehören:

  • interne Geräte-ID,
  • Version Ihres Betriebssystems,
  • Zeitpunkt des Zugriffs.

Diese Daten werden automatisch an uns übermittelt, jedoch nicht gespeichert, um Ihnen den Dienst und die damit verbundenen Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Funktionen und Leistungsmerkmale der App zu verbessern und Missbrauch sowie Fehlfunktionen vorzubeugen und zu beseitigen. Diese Datenverarbeitung ist dadurch gerechtfertigt, dass:

  • die Verarbeitung für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen als betroffener Person und uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Nutzung der App erforderlich ist, oder
  • wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Funktionsfähigkeit und den fehlerfreien Betrieb der App zu gewährleisten und einen markt- und interessengerechten Dienst anzubieten, das hier Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten überwiegt, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2. Zugriff auf die Funktionen und Sensoren Ihres Mobilgeräts

2.1 Standortdaten

Unser Angebot umfasst auch standortbezogene Dienste, mit denen wir Ihnen spezielle Angebote bereitstellen, die auf Ihren jeweiligen Standort zugeschnitten sind. Sie können nur dann von diesen Funktionen profitieren, wenn Sie über Ihr Mobilgerät den Standortdienst aktiviert haben. Die App erhebt und verarbeitet Ihre Standortdaten zu diesem Zweck ausschließlich, wenn Sie dem über die entsprechenden Berechtigungen Ihres Endgeräts ausdrücklich zugestimmt haben.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können diese Einwilligung jederzeit über die Einstellungen Ihres Geräts widerrufen.

3. Zugriff auf Kamera und Medien

Die App bietet Ihnen an, Fotos für Ihr Profilbild oder als Stationsbild hochzuladen. Die dafür benötigte Kameranutzung erfolgt ausschließlich mit Ihrer vorherigen Einwilligung.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Erstellung eines Nutzerkontos und Anmeldung

Bei der Erstellung eines Nutzerkontos verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname (freiwillig)
  • Telefonnummer (freiwillig)
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)

Diese Daten sind notwendig, um Ihr Benutzerkonto anzulegen und Ihnen den Zugang zu den Funktionen der App zu ermöglichen.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.

5. Kommunikation und Support

Wenn Sie uns über die App, per E-Mail oder auf anderem Wege kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Nutzeranfragen).

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • die Weitergabe auf Basis unseres berechtigten Interesses erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen eine Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets über die App abrufbar.